Volkstrauertag mal ganz anders
Auftritt ohne Zuhörer
Corona-bedingt hatte man sich entschlossen, am vergangenen Sonntag den Volkstrauertag im kleineren Rahmen auf dem Friedhof durchzuführen. Der Gedenktag wird jährlich zwei Wochen vor dem Advent begangen und turnusmäßig von verschiedenen Walldorfer Vereinen gestaltet. Leider musste die Anzahl der Beteiligten auf ein Minimum reduziert werden. Nach der Begrüßung durch Matthias Renschler, den Vorsitzender des VdK, erfolgte die Kranzniederlegung am Gefallenenmal gemeinsam mit Bürgermeisterin Christiane Staab. Der Vorstand des Musikverein war sehr erfreut, dies wenigstens mit einer kleinen Besetzung würdig begleiten zu können. Es spielten Corina Seitz (Trompete) und Michael Weik (Tuba) das obligatorische Ich hatt´ einen Kameraden sowie das Sanktus. Auch das Wetter war sonnig und herbstlich - die Zuhörer fehlten freilich.
Bericht: Barbara Neugebauer
Nachruf
Bericht: Barbara Neugebauer "Stadtradeln" erfolgreich beendetTeam Stadtkapelle in Walldorf auf dem dritten Platz Nach drei sehr sportlichen Wochen ist unsere Teilnahme beim STADTRADELN nun beendet. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben – mit insgesamt 4.794 Kilometern haben wir in Walldorf den dritten Platz (von 28 Gruppen) belegt und dabei 705 kg CO2 eingespart. Ein ganz besonderes Dankeschön an unsere fleißigsten Fahrer, allen voran Alexander, Dieter und Ina, die zusammen über 1.200 Kilometer "eingefahren" haben! Leider weiß ich noch nicht, ob die Stadt Walldorf eine Abschlussveranstaltung organisieren wird. Falls da noch was kommen sollte, werde ich die Teilnehmer rechtzeitig informieren. Weitere Informationen findet Ihr bis dahin unter diesem Link: https://www.stadtradeln.de/walldorf Bericht: Ulrich Zagler |