German English French Italian Portuguese Russian Spanish
Seitenaufrufe : 283112

[Jugend] Grandioser erter Auftritt

Grandioser erster Auftritt

Erster_auftritt

In kleinem Rahmen des Ehrungsnachmittages durften unsere jüngsten Musiker das erste Mal zeigen, was sie schon alles können. Aufgeregt und neugierig betraten sie die große Bühne. Nach den ersten fünf tönen des Liedes Playing together hatten sie den Raum in ihren Bann gezogen. Mit leuchtenden Kinderaugen und viel Enthusiasmus spielten sie insgesamt 5 Stücke. Das Publikum merkte sofort, hier sind begeisterte Musiker am Werk und honorierte das mit tosendem Applaus. Da machte sich im Orchester sofort die Frage auf, wann dürfen wir wieder auf die Bühne? Wir sind sehr stolz auf unseren engagierten Nachwuchs und freuen uns schon auf euren nächsten Auftritt!

Euer Jugendteam

Bericht: Jugendteam
Bild: Karsten Egetof

 

Saxophonia

Mehr Saxophon geht nicht

Der Ansatz stimmt nicht mehr so ganz, das Mundstück macht ab und an Ärger oder liegt es doch an der Gis-Klappe, die ständig hängt?

So manche Musikerin oder so mancher Bläser spielen jahraus, jahrein im Orchester und manchmal schleichen sich kleine Fehler ein, die irgendwann zu einem richtigen Problem werden können. Spätestens dann sollte man sich um Abhilfe kümmern, und so bot es sich es an, das Angebot des Blasmusikverbands (BDB) mal auszuprobieren.

Im beschaulichen Staufen im Breisgau finden regelmäßig Tagungen zu allen Registern statt, z.B. querwind für Querflöten, clarimondo für Klarinetten oder BlechRausch für Trompeten. Dort finden, meist über 4 Tage verteilt Workshops, Vorträge und Ensembleeinheiten statt. Je nach Level können Einzelstunden oder Meisterklassen hinzugebucht werden. Auch neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Übetechniken und Musikergesundheit fließen mit ein.  Aber auch verschiedene Musikstile, von Klassik, über Big Band, Jazz oder Improvisieren können ausprobiert werden.

 

Einen besonderen Service bot die Firma Yamaha an, denn sowohl ein „Sax-Doktor“ waren dabei, als auch ein Berater mit den neusten Instrumenten und verschiedensten Zubehörteilen. So manche Saxophon-Klappe wurde wieder dicht gemacht.

 

Das Highlight für die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg war sicherlich das „Dozentenkonzert“, bei dem sich alle Verantwortliche präsentierten. So entstand ein tolles Netzwerk zu Gleichgesinnten, die sich alle nächstes Jahr wieder treffen wollen. Ein Schmankerl gibt`s dabei für 2024 noch: die Akademie bezieht im Herbst ein neues Gebäude mit mehr Übernachtungs- und besseren Übungsmöglichkeiten. Mehr Infos unter: bdb-akademie.com

Bericht und Bild: Barbara Neugebauer

 

[Jugend] Tag der Instrumente

Tag der Instrumente der Musikschule

Tag der Instrumente

 

Am Samstag 04.03.2023 um 10-13 Uhr ist der Tag der Instrumente bei der Musikschule Südliche Bergstraße. Da könnt ihr euch über Instrumente schlau machen und einige auch ausprobieren.

Es wird im Musikschulgebäude in der Heidelbergerstr. 4 stattfinden.

 

 

Wenn ihr dann ein Instrument lernen wollt, könnt ihr bei uns mit anderen zusammen im Orchester spielen:

  • Wir haben aktuell sowohl ein Jung- als auch ein Jugendorchester, wo ihr mit Gleichaltrigen gemeinsam musizieren könnt.

Außerdem konnten wir für unsere Mitglieder etwas Tolles vereinbaren:

  • Seid ihr Mitglied der Stadtkapelle Walldorf erhaltet ihr 20% Rabatt auf Einzel- oder Gruppenunterricht

Bei Rückfragen steht unser Jugendteam natürlich gern zur Verfügung und unser Jugendleiter ist auch vor Ort.

Bericht: Levin Kopiczenski, Bild: Bettina Zirkelbach

 

Nächster Termin

<<  März 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223
2728293031  

Aktuelle Bilder

 


 

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2013 Musikverein Stadtkapelle Walldorf e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.